Kingstons Solid-State-Drive A400 fährt Ihr System unglaublich schnell hoch, verbessert seine Reaktionszeiten wesentlich, und lädt und überträgt Dateien bedeutend schneller als mechanische Festplatten. Sie ist mit einem Controller der neuesten Generation ausgestattet, der für Lese- und Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 500 MB/s und 450 MB/s, sorgt. Diese SSD ist 10-Mal schneller als eine traditionelle Festplatte, sorgt für Höchstleistung, ultraschnelle Reaktionszeiten beim Multitasking und beschleunigt das System insgesamt.
Technische Daten: Allgemein |
Gerätetyp | Solid-State-Disk - intern |
Kapazität | 480 GB |
NAND-Flash-Speichertyp | TLC (Triple-Level Cell) |
Formfaktor | 2.5"" (6.4 cm) |
Schnittstelle | SATA 6Gb/s |
Breite | 69.9 mm |
Tiefe | 100 mm |
Höhe | 7 mm |
Gewicht | 41 g |
Leistung |
Übertragungsrate Laufwerk | 600 MBps (extern) |
Interner Datendurchsatz | 500 MBps (lesen)/ 450 MBps (Schreiben) |
Zuverlässigkeit |
MTBF | 1,000,000 Stunden |
Erweiterung und Konnektivität |
Schnittstellen | 1 x SATA 6 Gb/s - 7-poliges Serial ATA |
Kompatibles Schaltfeld | 2.5"" (6.4 cm) |
Stromversorgung |
Energieverbrauch | 0.195 Watt (Leerlauf) 0.279 Watt (Durchschnitt) 0.642 Watt (Lesen) 1.535 Watt (Schreiben) |
Verschiedenes |
Kennzeichnung | ISO 9001, SGS |
Umgebungsbedingungen |
Min Betriebstemperatur | 0 °C |
Max. Betriebstemperatur | 70 °C |
Min. Lagertemperatur | -40 °C |
Max. Lagertemperatur | 85 °C |
Vibrationstoleranz (in Betrieb) | 2.17 g @ 7-800 Hz |
Vibrationstoleranz (nicht in Betrieb) | 20 g @ 10-2000 Hz |
Hersteller-Informationen
Kingston Technology Deutschland GmbH
Leonrodstraße 56
DE - 80636 München
https://www.kingston.com/
eu_pr@kingston.eu
WEEE-Nummer: 18291819
Verantwortliche Person für die EU
Siehe Hersteller-Informationen
Sicherheitshinweise
- Beim Einbau der SSD sicherstellen, dass der PC vom Stromnetz getrennt ist.
- SSD nicht fallen lassen oder starken mechanischen Belastungen aussetzen.
- Vor elektrostatischer Entladung schützen; geeignete Erdungsmaßnahmen treffen (z. B. Antistatik-Armband).
- Die Anschlüsse der SSD niemals mit Gewalt verbinden oder lösen.
- Von Hitzequellen, Feuchtigkeit und direkter Sonneneinstrahlung fernhalten.
- SSD nicht eigenständig öffnen oder beschädigen, da Garantieansprüche verfallen können.
- Alte SSDs vor der Entsorgung sicher löschen, um persönliche Daten zu schützen.
- Defekte SSDs ordnungsgemäß als Elektronikschrott entsorgen; nicht in den Hausmüll werfen.
- Länderspezifische Vorschriften zur Entsorgung und Recycling beachten.
- Keine chemischen Reinigungsmittel zur Reinigung der SSD verwenden.
Mit dieser Funktion können Sie einen individuellen Preis bei uns anfragen.
Wenn Sie einen Zielpreis haben, geben Sie diesen bitte ein. Andernfalls
belassen Sie das Feld auf 9999,99€.
Sie müssen eingeloggt sein, um eine Preisanfrage stellen zu können.