Adafruit ATECC608 Breakout Board - STEMMA QT / Qwiic

Adafruit ATECC608 Breakout Board - STEMMA QT / Qwiic

Artikel-Nr.: ADA4314


Ihr Preis:

 
zzgl. 19% MwSt

EVP (Standardpreis):

  (N) /   (B)

  • Adafruit ATECC608 Breakout Board - STEMMA QT / Qwiic

  • Beschreibung
  • Weitere Daten
  • Hersteller- und Sicherheitsinformationen
  • Downloads
  • Preis anfragen
  • auf den Merkzettel
Sie haben Geheimnisse und wollen sie sicher verwahren? Die meisten Mikrocontroller sind nicht für den Schutz vor Schnüfflern ausgelegt, aber mit einem Krypto-Authentifizierungs-Chip lassen sich private Schlüssel sicher wegschließen. Sobald der private Schlüssel darin gespeichert ist, kann er nicht mehr ausgelesen werden, sondern nur noch Challenge-Response-Abfragen gesendet werden. Das heißt, selbst wenn jemand Ihre Hardware in die Hände bekommt und die Firmware zurücklesen kann, wird er nicht in der Lage sein, das Geheimnis zu extrahieren!

Der ATECC608 ist der neueste Krypto-Auth-Chip von Microchip, und er verwendet I2C, um Befehle zu senden/empfangen. Sobald Sie den Chip mit Ihren Daten "verriegelt" haben, können Sie ihn für ECDH und AES-128 Verschlüsselung/Entschlüsselung/Signierung verwenden. Es gibt auch Hardware-Unterstützung für die Erzeugung von Zufallszahlen und SHA-256/HMAC-Hash-Funktionen, um die Kryptographie-Befehle eines langsameren Chips erheblich zu beschleunigen.

Wir fangen an, diese kostengünstigen Secure-Element-Chips in verschiedenen Produkten zu sehen, so dass ein weniger teurer Chip verwendet werden kann, um Peripheriegeräte anzusteuern, ohne sich um die Sicherheit zu kümmern. Dieser Chip hat kein öffentliches Datenblatt, aber er ist kompatibel mit der früheren Version ATECC508, die ein solches hat. Bitte lesen Sie daher das vollständige Datenblatt sowie das ATECC608-Übersichtsblatt . Die gute Nachricht ist, dass es trotz der nicht vollständigen Dokumentation eine Software-Unterstützung gibt. Für die Verwendung mit Arduino gibt es die Arduino ATECCx08 Bibliothek . Für Python und C/C++ gibt es die Microchips Cryptoauthlib (ja, wir finden es auch seltsam, dass es kein Datenblatt gibt, aber veröffentlichten Code).

Um die Arbeit mit dem ATECC608 so einfach wie möglich zu machen, haben wir ihn auf eine Breakout-Platine mit der erforderlichen Support-Schaltung und SparkFun qwiic-kompatiblen STEMMA QT -Anschlüssen gesetzt. Dies ermöglicht es Ihnen, ihn mit anderen ähnlich ausgestatteten Boards zu verwenden, ohne dass Sie löten müssen. Dieser Chip funktioniert mit 3,3V oder 5V Power/Logic Micros, so dass er bereit ist, mit einer Reihe von Entwicklungsboards zu arbeiten.

Bitte beachten Sie , dass die I2C-Adresse auf 0x60 festgelegt ist und laut Microchip sollten Sie diesen Chip bei höheren I2C-Geschwindigkeiten wie 400KHz verwenden, wenn andere Geräte auf dem I2C-Bus sind, um eine I2C-Bus-Konkurrenz zu vermeiden (Wie auch ein Datenblatt fehlt, ist dies noch nirgends dokumentiert)

Durchsichtiges Vorhängeschloss und STEMMA QT-Kabel nicht im Lieferumfang enthalten
Titel: Adafruit ATECC608 Breakout Board - STEMMA QT / Qwiic
Artikelnummer: ADA4314
Hersteller: Adafruit
Hersteller Produktnummer: 4314
Zolltarifnummer: 85423911
Herkunftsland: USA
Gewicht Brutto (in kg): 0,003

Hersteller-Informationen

Adafruit Industries, LLC
168 39th Street 1905CC
US - 11232 Brooklyn, New York
https://www.adafruit.com
support@adafruit.com

WEEE-Nummer: 20453810

Verantwortliche Person für die EU

Sertronics GmbH
Am Studio 20d
DE 12489 Berlin
https://www.berrybase.de
info@berrybase.de

Sicherheitshinweise

  • Nicht in direkten Kontakt mit Wasser oder Feuchtigkeit bringen, da die Elektronik beschädigt werden kann.
  • Vor statischer Entladung schützen, z. B. durch Erdung der Arbeitsoberfläche.
  • Von extremen Temperaturen und direkter Sonneneinstrahlung fernhalten.
  • Anschlüsse und Module nur mit geeigneten Werkzeugen installieren oder entfernen.
  • Keine Gewalt anwenden, um das Modul in eine Verbindung oder Fassung einzusetzen.
  • Vor der Installation sicherstellen, dass die Stromversorgung ausgeschaltet ist.
  • Nur mit den vom Hersteller angegebenen Spannungsspezifikationen betreiben.
  • Defekte oder beschädigte Geräte nicht verwenden und ordnungsgemäß entsorgen.
  • Elektronische Bauteile nicht in den Hausmüll werfen; Entsorgung gemäß den lokalen Vorschriften für Elektroschrott durchführen.
  • Komponenten außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
  • Datenlogger regelmäßig auf Software-Updates prüfen, um Sicherheitslücken zu vermeiden.
  • Bei längerer Lagerung in einer trocken-kühlen Umgebung aufbewahren.

Preis anfragen


Mit dieser Funktion können Sie einen individuellen Preis bei uns anfragen.
Wenn Sie einen Zielpreis haben, geben Sie diesen bitte ein. Andernfalls
belassen Sie das Feld auf 9999,99€.

Sie müssen eingeloggt sein, um eine Preisanfrage stellen zu können.

Kunden die diesen Artikel kauften, kauften auch:

Stiftleiste, 1x 20-polig, RM 2,54, gerade Stiftleiste, 1x 20-polig, RM 2,54, geradeStiftleiste, 1x 20-polig, RM 2,54, gerade

Stiftleiste, 1x 20-polig, RM 2,54, gerade

   
Adafruit Infineon Trust M Breakout Board - STEMMA QT / Qwiic Adafruit Infineon Trust M Breakout Board - STEMMA QT / QwiicAdafruit Infineon Trust M Breakout Board - STEMMA QT / QwiicAdafruit Infineon Trust M Breakout Board - STEMMA QT / QwiicAdafruit Infineon Trust M Breakout Board - STEMMA QT / Qwiic

Adafruit Infineon Trust M Breakout Board - STEMMA QT / Qwiic

   
Raspberry Pi Pico, RP2040 Mikrocontroller-Board Raspberry Pi Pico, RP2040 Mikrocontroller-BoardRaspberry Pi Pico, RP2040 Mikrocontroller-BoardRaspberry Pi Pico, RP2040 Mikrocontroller-BoardRaspberry Pi Pico, RP2040 Mikrocontroller-BoardRaspberry Pi Pico, RP2040 Mikrocontroller-BoardRaspberry Pi Pico, RP2040 Mikrocontroller-BoardRaspberry Pi Pico, RP2040 Mikrocontroller-BoardRaspberry Pi Pico, RP2040 Mikrocontroller-Board

Raspberry Pi Pico, RP2040 Mikrocontroller-Board

   
Acryl Gehäuse für Raspberry Pi Pico Acryl Gehäuse für Raspberry Pi PicoAcryl Gehäuse für Raspberry Pi PicoAcryl Gehäuse für Raspberry Pi PicoAcryl Gehäuse für Raspberry Pi Pico

Acryl Gehäuse für Raspberry Pi Pico