Mit diesem Adapter können Sie ein STEMMA QT / Qwiic I2C-Breakout in einen Breakout Garden-Steckplatz stecken, für ultimative Kompatibilität und einfaches Prototyping.
Wir bauen gerade eine Sammlung von interessanten Adafruit und Sparkfun Breakouts auf, und wir dachten, es wäre sehr schön, wenn wir diese über unser praktisches, lötfreies Breakout Garden Ökosystem an einen Raspberry Pi (oder Raspberry Pi Pico) anschließen könnten. Mit diesem Adapter können Sie ein STEMMA QT- oder Qwiic-Kabel an Ihren Breakout Garden anschließen, das Sie dann mit einem I2C-Breakout mit einem Qwiic- oder STEMMA QT-Port verbinden können. Es enthält einen Verpolungsschutz, so dass Ihrem Breakout Garden nichts Schlimmes passieren kann, wenn Sie den Adapter falsch herum in den Breakout Garden-Steckplatz stecken! Qwiic/STEMMA QT-Kabel sind separat erhältlich. Bitte beachten Sie, dass dieser Adapter I2C-Breakouts anderer Hersteller elektrisch mit Breakout Garden kompatibel macht, aber Sie trotzdem eine Software-Bibliothek benötigen, die mit dem von Ihnen gewählten Betriebssystem und dem betreffenden Breakout kompatibel ist.
Hersteller-InformationenPimoroni Ltd.Unit 1, Parkway One Business Park GB - S9 4WN Sheffield https://shop.pimoroni.com mark@pimoroni.com WEEE-Nummer: 20453810 Verantwortliche Person für die EUSiehe Hersteller-InformationenSicherheitshinweise
Preis anfragenMit dieser Funktion können Sie einen individuellen Preis bei uns anfragen. Wenn Sie einen Zielpreis haben, geben Sie diesen bitte ein. Andernfalls belassen Sie das Feld auf 9999,99€. Sie müssen eingeloggt sein, um eine Preisanfrage stellen zu können.
|