Monochromes 1.3

Monochromes 1.3" 128x64 OLED Display - STEMMA QT / Qwiic

Artikel-Nr.: ADA938


Ihr Preis:

 
zzgl. 19% MwSt

EVP (Standardpreis):

  (N) /   (B)

  • Monochromes 1.3

  • Beschreibung
  • Weitere Daten
  • Hersteller- und Sicherheitsinformationen
  • Downloads
  • Preis anfragen
  • auf den Merkzettel
Diese Displays sind klein, nur ca. 1,3" Diagonale, aber durch den hohen Kontrast eines OLED-Displays sehr gut lesbar. Dieses Display besteht aus 128x64 einzelnen weißen OLED-Pixeln, die jeweils durch den Controller-Chip ein- oder ausgeschaltet werden. Da das Display sein eigenes Licht erzeugt, ist keine Hintergrundbeleuchtung erforderlich. Dies reduziert den Strombedarf für den Betrieb des OLEDs und ist der Grund, warum das Display einen so hohen Kontrast hat; wir mögen dieses Miniatur-Display wirklich für seine Schärfe!

Der Treiberchip, SSD1306, kann auf zwei Arten kommunizieren: I2C oder SPI. Das OLED selbst benötigt eine 3,3V-Spannungsversorgung und 3,3V-Logikpegel für die Kommunikation, aber wir liefern einen 3,3V-Regler mit und alle Pins sind vollständig gepegelt, so dass Sie mit 3V- oder 5V-Geräten arbeiten können!

Wir haben das Design aktualisiert und eine Auto-Reset-Schaltung hinzugefügt , so dass der Reset-Pin optional ist. Die Standardschnittstelle ist jetzt I2C, nicht SPI - da es I2C spricht, können Sie es einfach mit nur zwei Drähten (plus Strom und Masse!) anschließen. Wir haben sogar SparkFun qwiic kompatible STEMMA QT Anschlüsse für den I2C-Bus, sodass Sie nicht einmal löten müssen! QT-Kabel nicht enthalten.

Der Strombedarf hängt ein wenig davon ab, wie stark das Display beleuchtet ist, aber im Durchschnitt verbraucht das Display etwa 40mA aus der 3,3V-Versorgung. In den OLED-Treiber ist eine einfache Switch-Cap-Ladepumpe eingebaut, die 3,3V-5V in eine Hochspannungsversorgung für die OLEDs umwandelt.

Wir haben eine ausführliche Anleitung und Beispielcode für Arduino und Python/CircuitPython für Text und Grafik. Sie benötigen einen Mikrocontroller mit mehr als 1K RAM, da die Anzeige gepuffert werden muss. Die Bibliothek kann Text, Bitmaps, Pixel, Rechtecke, Kreise und Linien ausgeben. Sie verbraucht 1K RAM, da sie das gesamte Display puffern muss, ist aber sehr schnell! Der Code ist einfach an jeden anderen Mikrocontroller anzupassen.

Bitte beachten Sie, dass OLED-Displays aus hunderten von... OLEDs bestehen! Das bedeutet, dass jedes Pixel eine kleine organische LED ist, und wenn es über 1000 Stunden eingeschaltet bleibt, beginnt es zu dimmen. Wenn Sie das Display gleichmäßig hell halten wollen, schalten Sie es bitte aus (schalten Sie die Pixel aus), wenn es nicht benötigt wird, um ein Dimmen zu verhindern.
Titel: Monochromes 1.3" 128x64 OLED Display - STEMMA QT / Qwiic
Artikelnummer: ADA938
EAN: 4060137036231
Hersteller: Adafruit
Hersteller Produktnummer: 938
Zolltarifnummer: 85299097
Herkunftsland: USA
Gewicht Brutto (in kg): 0,010

Hersteller-Informationen

Adafruit Industries, LLC
168 39th Street 1905CC
US - 11232 Brooklyn, New York
https://www.adafruit.com
support@adafruit.com

WEEE-Nummer: 20453810

Verantwortliche Person für die EU

Sertronics GmbH
Am Studio 20d
DE 12489 Berlin
https://www.berrybase.de
info@berrybase.de

Sicherheitshinweise

  • Nicht direktem Kontakt mit Wasser, Feuchtigkeit oder extremen Temperaturen aussetzen.
  • Vor elektrostatischer Entladung (ESD) schützen, z. B. durch das Tragen einer ESD-Schutz-Armbänder.
  • OLED-Bauteile sind empfindlich gegenüber UV-Licht, vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung.
  • Beim Löten darauf achten, Temperaturen über der empfohlenen Lötgrenztemperatur zu vermeiden.
  • Keine mechanische Belastung auf das Display ausüben, um Bruch oder Funktionseinschränkungen zu verhindern.
  • Gerät nur mit kompatiblen Stromversorgungen und gemäß den technischen Spezifikationen nutzen.
  • Vermeiden Sie den direkten Kontakt des Bildschirms mit scharfen Gegenständen.
  • Persönlichen Schutz verwenden, um Kontakt mit chemischen Bestandteilen bei einem Bruch des Displays zu vermeiden.
  • Als Elektronikschrott nach regionalen Vorschriften entsorgen.
  • Niemals in den Hausmüll werfen, da OLED-Displays Schadstoffe enthalten können.
  • Defekte Displays an Elektronik-Rücknahmestellen oder zertifizierte Recycling-Anlagen abgeben.

Preis anfragen


Mit dieser Funktion können Sie einen individuellen Preis bei uns anfragen.
Wenn Sie einen Zielpreis haben, geben Sie diesen bitte ein. Andernfalls
belassen Sie das Feld auf 9999,99€.

Sie müssen eingeloggt sein, um eine Preisanfrage stellen zu können.

Kunden die diesen Artikel kauften, kauften auch:

40 Pin GPIO Stacking Header für Raspberry Pi, farbig kodiert, 6,2mm 40 Pin GPIO Stacking Header für Raspberry Pi, farbig kodiert, 6,2mm40 Pin GPIO Stacking Header für Raspberry Pi, farbig kodiert, 6,2mm40 Pin GPIO Stacking Header für Raspberry Pi, farbig kodiert, 6,2mm40 Pin GPIO Stacking Header für Raspberry Pi, farbig kodiert, 6,2mm40 Pin GPIO Stacking Header für Raspberry Pi, farbig kodiert, 6,2mm40 Pin GPIO Stacking Header für Raspberry Pi, farbig kodiert, 6,2mm40 Pin GPIO Stacking Header für Raspberry Pi, farbig kodiert, 6,2mm

40 Pin GPIO Stacking Header für Raspberry Pi, farbig kodiert, 6,2mm

   
offizielles Raspberry Pi USB-C Netzteil 5,1V / 3,0A, EU, weiß offizielles Raspberry Pi USB-C Netzteil 5,1V / 3,0A, EU, weißoffizielles Raspberry Pi USB-C Netzteil 5,1V / 3,0A, EU, weiß

offizielles Raspberry Pi USB-C Netzteil 5,1V / 3,0A, EU, weiß

   
Membran Folientastatur 4 Tasten (1-4) mit Klebeschicht Membran Folientastatur 4 Tasten (1-4) mit Klebeschicht

Membran Folientastatur 4 Tasten (1-4) mit Klebeschicht

   
SparkFun Qwiic - Flexibles Kabel, 50mm SparkFun Qwiic - Flexibles Kabel, 50mmSparkFun Qwiic - Flexibles Kabel, 50mmSparkFun Qwiic - Flexibles Kabel, 50mm

SparkFun Qwiic - Flexibles Kabel, 50mm