Adafruit PiCowbell Proto, Reset-Button, STEMMA QT, Qwiic-Anschluss, für Raspberry Pi Pico

Adafruit PiCowbell Proto, Reset-Button, STEMMA QT, Qwiic-Anschluss, für Raspberry Pi Pico

Artikel-Nr.: ADA5200


Ihr Preis:

 
zzgl. 19% MwSt

EVP (Standardpreis):

  (N) /   (B)

  • Adafruit PiCowbell Proto, Reset-Button, STEMMA QT, Qwiic-Anschluss, für Raspberry Pi Pico

  • Beschreibung
  • Weitere Daten
  • Hersteller- und Sicherheitsinformationen
  • Downloads
  • Preis anfragen
  • auf den Merkzettel
Adafruit PiCowbell Proto for Pico - Reset Button & STEMMA QT
Das Adafruit PiCowbell Proto für den Raspberry Pi Pico und Pico W ist ein praktisches Erweiterungsboard, das die Entwicklung von Projekten erleichtert. Es ist speziell für Hardwareprototyping konzipiert und bietet zusätzliche Funktionen wie einen Reset-Button und einen STEMMA QT/Qwiic-Anschluss für I2C-Konnektivität. Das Board hat die gleiche Größe wie ein Pico und kann direkt unterhalb eines Picos angebracht werden, um die Programmierung und den Anschluss von Sensoren zu vereinfachen.

Das PiCowbell wird ohne vorinstallierte Header geliefert, um maximale Flexibilität bei der Montage zu ermöglichen. Je nach Anwendungsfall können verschiedene Header verwendet werden, wie z. B. stapelbare Header für den Einsatz mit Breadboards, kurze Header für ein schlankes Design oder direktes Löten für eine kompakte und kostengünstige Verbindung.

Die Hauptmerkmale des PiCowbell umfassen einen rechtwinkligen Reset-Button, einen JST-SH-Anschluss für I2C-Geräte und GPIO-Wiring sowie zusätzliche Löcher für erweiterte I2C-Verbindungen oder individuelle Anpassungen. Das Board bietet außerdem eine miniaturisierte Breadboard-ähnliche Fläche mit 13 Reihen aus 4 verbundenen Löchern, die bei Bedarf getrennt werden können. Alle Pads des Pico werden durch zusätzliche Lötpunkte auf dem PiCowbell ergänzt, was eine einfache Verbindung oder Anpassung ermöglicht.

Das PiCowbell ist goldbeschichtet, um eine einfache Lötbarkeit zu gewährleisten. Es enthält keine integrierten I2C-Pullups, jedoch haben die meisten Qwiic- oder STEMMA-QT-Geräte diese bereits eingebaut. Für Nutzer der Philhower Arduino-Core ist der Wire-Peripherie bereits auf IO4 und IO5 eingerichtet. Bei CircuitPython oder MicroPython ist eine manuelle Konfiguration der entsprechenden Pins erforderlich.

Merkmale im Überblick
  • Reset-Button in rechtwinkliger Anordnung
  • STEMMA QT/Qwiic-Anschluss für schnelle I2C-Konnektivität
  • Miniatur-Breadboard mit 13 Reihen aus verbundenen Löchern
  • Zusätzliche Löcher für individuelle I2C-Verbindungen
  • Goldbeschichtete Pads für einfache Lötbarkeit
Kompatibilität
  • Raspberry Pi Pico
  • Raspberry Pi Pico W
  • STEMMA QT/Qwiic I2C-Geräte
Technische Daten
  • Abmessungen: 52.0mm x 20.4mm x 4.7mm
  • Rechtwinkliger JST-SH-Anschluss: 3V, GND, IO4 (SDA), IO5 (SCL)
  • 13 Reihen von 4 verbundenen Löchern
  • Zusätzliche Lötpunkte für alle Pico-Pads
Sonstige Daten
  • Keine integrierten I2C-Pullups auf der Platine
  • Konfigurationshinweise für Arduino und Python-Umgebungen erforderlich
Lieferumfang
  • 1x Adafruit PiCowbell Proto
Links
Titel: Adafruit PiCowbell Proto, Reset-Button, STEMMA QT, Qwiic-Anschluss, für Raspberry Pi Pico
Artikelnummer: ADA5200
Hersteller: Adafruit
Hersteller Produktnummer: 5200
Zolltarifnummer: 84715000
Gewicht Brutto (in kg): 0,040

Hersteller-Informationen

Adafruit Industries, LLC
168 39th Street 1905CC
US - 11232 Brooklyn, New York
https://www.adafruit.com
support@adafruit.com

WEEE-Nummer: 20453810

Verantwortliche Person für die EU

Sertronics GmbH
Am Studio 20d
DE 12489 Berlin
https://www.berrybase.de
info@berrybase.de

Sicherheitshinweise

  • Halten Sie das Produkt von Flüssigkeiten, Feuchtigkeit und extremer Hitze fern.
  • Verwenden Sie das Produkt nur in gut belüfteten Umgebungen, um Überhitzung zu vermeiden.
  • Stellen Sie sicher, dass keine Kurzschlüsse durch Berührung mit leitfähigen Gegenständen entstehen.
  • Arbeiten Sie mit Vorsicht bei der Stromversorgung; verwenden Sie nur kompatible Netzteile.
  • Seien Sie vorsichtig beim Umgang mit empfindlichen Kontakten und Bauteilen, um Schäden durch elektrostatische Entladung (ESD) zu vermeiden.
  • Verwenden Sie das Erweiterungsboard ausschließlich mit geeigneten, kompatiblen Geräten.
  • Vermeiden Sie die Modifikation oder Demontage, da dies Garantieansprüche entfallen lassen kann.
  • Halten Sie das Produkt von Kindern fern, da kleine Teile verschluckt werden können.
  • Entsorgen Sie das Gerät umweltgerecht und gemäß den örtlichen Vorschriften für Elektronik.
  • Elektronische Bauteile niemals über den Hausmüll entsorgen; verwenden Sie entsprechende Sammelstellen.

Preis anfragen


Mit dieser Funktion können Sie einen individuellen Preis bei uns anfragen.
Wenn Sie einen Zielpreis haben, geben Sie diesen bitte ein. Andernfalls
belassen Sie das Feld auf 9999,99€.

Sie müssen eingeloggt sein, um eine Preisanfrage stellen zu können.

Kunden die diesen Artikel kauften, kauften auch:

Stiftleiste, 1x 20-polig, RM 2,54, gerade Stiftleiste, 1x 20-polig, RM 2,54, geradeStiftleiste, 1x 20-polig, RM 2,54, gerade

Stiftleiste, 1x 20-polig, RM 2,54, gerade

   
Schnappschalter, Metallhebel mit Rolle, Wechsler Schnappschalter, Metallhebel mit Rolle, Wechsler

Schnappschalter, Metallhebel mit Rolle, Wechsler

   
Raspberry Pi Pico 2W, RP2350 + WLAN + Bluetooth Mikrocontroller-Board Raspberry Pi Pico 2W, RP2350 + WLAN + Bluetooth Mikrocontroller-BoardRaspberry Pi Pico 2W, RP2350 + WLAN + Bluetooth Mikrocontroller-BoardRaspberry Pi Pico 2W, RP2350 + WLAN + Bluetooth Mikrocontroller-Board

Raspberry Pi Pico 2W, RP2350 + WLAN + Bluetooth Mikrocontroller-Board

   
Buchsenleiste, 1x 40-polig, RM 2,54, gerade Buchsenleiste, 1x 40-polig, RM 2,54, geradeBuchsenleiste, 1x 40-polig, RM 2,54, gerade

Buchsenleiste, 1x 40-polig, RM 2,54, gerade