Es ist halb USB Key, halb Adafruit QT Py, und eine Menge RP2040 ... es ist Trinkey QT2040 , die Platine mit einem RP2040 Herz und Stemma QT Beinen. Die Leute lieben den QT Py 2040, aber vielleicht wollen Sie etwas, das man einfach einstecken kann. Also haben wir uns gedacht: Wie wäre es, wenn wir etwas bauen würden, das direkt an den USB-Anschluss deines Computers angeschlossen werden kann? Und das ist es, was wir uns ausgedacht haben!
Die Platine ist so konzipiert, dass sie in jeden USB-A-Anschluss eines Computers oder Laptops passt. Auf der Platine befindet sich ein RP2040-Mikrocontroller mit gerade genug Schaltkreisen, um ihn bei Laune zu halten. Es gibt einen RGB NeoPixel, eine Reset- und Bootloader- oder Benutzertaste und einen STEMMA QT Port am Ende. Das war's! Mit einer Größe von 1,0" x 0,7" und vier Befestigungslöchern können Sie so gut wie jedes unserer QT-Boards darauf befestigen (einige sind etwas größer, also überprüfen Sie einfach, ob die Löcher an den gleichen Stellen sind). Verwenden Sie dazu Abstandshalter und Schrauben der Größe M2,5, Sie könnten mindestens 2 diagonale verwenden. Dann verwenden Sie ein kurzes QT-Kabel und Sie haben einen maßgeschneiderten Sensor Trinkey für jeden Sensorzweck. Das Board wird mit 8 MB QSPI-Flash-Speicher geliefert, so dass Sie alle unserer CircuitPython-Treiber auf der Diskette unterbringen können! Plug-and-play STEMMA QT Einer der Stars dieses Boards ist unser Lieblingsanschluss - der STEMMA QT, ein verkettbarer I2C-Anschluss, der mit allen unseren STEMMA QT-Sensoren und -Zubehörteilen verwendet werden kann. Dieser Anschluss bedeutet, dass Sie keine Lötarbeiten durchführen müssen, um loszulegen. Was kann man in den QT-Anschluss stecken? Wie wäre es mit OLEDs! Inertialmessgeräte! Sensoren im Überfluss. Alles Plug-and-Play dank des innovativen kettentauglichen Designs: SparkFun Qwiic -kompatible STEMMA QT Anschlüsse für den I2C-Bus, sodass Sie nicht einmal löten müssen. Stecken Sie einfach ein kompatibles Kabel ein und verbinden Sie es mit der MCU Ihrer Wahl, und schon können Sie eine Software laden und Licht messen. Verwenden Sie alle SparkFun Qwiic Boards! Seeed Grove I2C Boards funktionieren auch mit diesem Adapterkabel. Software-Unterstützung Zum Zeitpunkt der Markteinführung gibt es keine Arduino Core Unterstützung für den Chip auf diesem Board. Es gibt eine großartige C/C++ Unterstützung , eine offizielle MicroPython Portierung , und eine CircuitPython Portierung ! Wir empfehlen natürlich CircuitPython, weil wir denken, dass es der einfachste Weg ist, um anzufangen und es unterstützt die meisten unserer Treiber, Displays, Sensoren und mehr, die von Haus aus unterstützt werden, so dass Sie unseren CircuitPython-Projekten und Tutorials folgen können. Der RP2040 hat zwar viel Onboard-RAM (264KB), aber keinen eingebauten FLASH-Speicher. Dieser wird stattdessen von einem externen QSPI-Flash-Chip bereitgestellt. Auf diesem Board befinden sich 8MB, die sich das laufende Programm und der von MicroPython oder CircuitPython verwendete Dateispeicher teilen. Bei der Verwendung von C/C++ steht der gesamte Flash-Speicher zur Verfügung, bei der Verwendung von Python verbleiben etwa 7 MB für Code, Dateien, Bilder, Schriftarten usw.
Im Inneren des RP2040 befindet sich ein 'permanenter ROM' USB UF2 Bootloader . Das bedeutet, dass man, wenn man eine neue Firmware programmieren will, die BOOT-Taste gedrückt halten kann, während man das Gerät an den USB-Anschluss anschließt (oder den RUN/Reset-Pin auf Masse zieht), und es erscheint als USB-Laufwerk, auf das man die Firmware ziehen kann. Leute, die Adafruit-Produkte verwenden, werden dies sehr vertraut finden - wir verwenden diese Technik auf allen unseren nativen USB-Boards. Beachten Sie nur, dass Sie nicht auf Reset doppelklicken, sondern die BOOT-Taste während des Bootens gedrückt halten, um in den Bootloader zu gelangen! Der RP2040 ist ein leistungsfähiger Chip, der die Taktrate unseres M4 (SAMD51) hat und zwei Kerne, die unserem M0 (SAMD21) entsprechen. Da es sich um einen M0-Chip handelt, verfügt er nicht über eine Fließkommaeinheit oder DSP-Hardwareunterstützung - wenn Sie also etwas mit umfangreichen Fließkommaberechnungen machen, wird dies in Software erledigt und ist daher nicht so schnell wie ein M4. Für viele andere Rechenaufgaben erreichen Sie annähernd M4-Geschwindigkeiten!
Hersteller-InformationenAdafruit Industries, LLC168 39th Street 1905CC US - 11232 Brooklyn, New York https://www.adafruit.com support@adafruit.com WEEE-Nummer: 20453810 Verantwortliche Person für die EUSertronics GmbHAm Studio 20d DE 12489 Berlin https://www.berrybase.de info@berrybase.de Sicherheitshinweise
Preis anfragenMit dieser Funktion können Sie einen individuellen Preis bei uns anfragen. Wenn Sie einen Zielpreis haben, geben Sie diesen bitte ein. Andernfalls belassen Sie das Feld auf 9999,99€. Sie müssen eingeloggt sein, um eine Preisanfrage stellen zu können.
|