Der SparkFun Qwiic HAT für Raspberry Pi ist der schnellste und einfachste Weg, in das Qwiic-Ökosystem von SparkFun einzusteigen und gleichzeitig den Raspberry Pi zu nutzen, den Sie kennen und lieben gelernt haben. Der Qwiic HAT verbindet den I2C-Bus (GND, 3,3V, SDA und SCL) Ihres Raspberry Pi mit einer Reihe von Qwiic-Anschlüssen am HAT. Da das Qwiic-System die Verkettung von Platinen mit unterschiedlichen Adressen erlaubt, können Sie so viele Sensoren stapeln, wie Sie möchten, um einen Turm aus Sensoren zu schaffen!
Der Qwiic Pi HAT verfügt über vier Qwiic-Connect-Ports, die alle auf demselben I2C-Bus liegen. Zusätzlich sind viele der nützlichen GPIO-Pins des Raspberry Pi herausgebrochen. Dieser HAT ist mit jedem Raspberry Pi kompatibel, der den Standard 2x20 GPIO Header verwendet. Es wurde so konzipiert, dass es an der Seite des Pi sitzt, so dass es bequem mit einem Pi Tin-Gehäuse zusammenarbeiten kann, um Boards an die Qwiic-Ports anzuschließen. Hinweis: Es gibt einen kleinen Seidenfehler, der die SDA und SCL vertauscht hat. Dies ist lediglich eine kosmetische Verwechslung und hat keinen Einfluss auf die Funktion dieser Platine. Features:
Hersteller-InformationenSparkFun Electronics6333 Dry Creek Parkway DE - CO 80503 Niwot https://www.sparkfun.com support@sparkfun.com WEEE-Nummer: 17968585 Verantwortliche Person für die EUSertronics GmbHAm Studio 20d DE 12489 Berlin https://www.berrybase.de info@berrybase.de Sicherheitshinweise
Preis anfragenMit dieser Funktion können Sie einen individuellen Preis bei uns anfragen. Wenn Sie einen Zielpreis haben, geben Sie diesen bitte ein. Andernfalls belassen Sie das Feld auf 9999,99€. Sie müssen eingeloggt sein, um eine Preisanfrage stellen zu können.
|