M5StickC PLUS2 ESP32 Mini IoT Entwicklungs-Kit
Das M5StickC PLUS2 ESP32 Mini IoT Entwicklungs-Kit ist die neueste Innovation für kreative Köpfe im Bereich IoT und Smart Device Development. Mit dem leistungsstarken ESP32-PICO-V3-02 Chip, der eine integrierte WiFi-Funktionalität bietet, setzt dieses kompakte Gerät neue Maßstäbe in der Welt der tragbaren und vernetzten Technologie.
Merkmale im Überblick - Basierend auf ESP32-PICO-V3-02, unterstützt WiFi für vielseitige IoT-Anwendungen.
- Integrierte Hardware-Ressourcen wie Infrarot, RTC, Mikrofon, LED, IMU, Tasten, Summer und mehr.
- 1.14 Zoll TFT-Bildschirm mit einer Auflösung von 135*240, betrieben durch ST7789V2.
- Kompatibel mit UIFlow, MicroPython, Arduino und .NET nanoFramework für flexible Entwicklung.
- Anwendungen: IoT-Terminal-Controller, Wearable-Geräte, STEM-Bildungsprodukt, DIY-Kreation
- Eingebauter Lithium-Polymer-Akku mit 200 mAh
Technische Daten - ESP32: ESP32-PICO-V3-02, 240MHz Dual-Core, unterstützt WiFi, 2 MB SPI PSRAM, 8 MB SPI Flash
- PSRAM: 2 MB
- Flash: 8 MB
- Stromversorgung: 5V @ 500mA
- Anschlüsse: TypeC x 1, GROVE(I2C+I/O+UART) x 1
- LCD-Bildschirm: 1.14 Zoll, 135*240 Farb-TFT LCD, ST7789V2
- Tasten: Benutzerdefinierte Tasten x 3
- LED: Grüne LED
- MEMS: MPU6886
- Buzzer: Integrierter Summer
- Mikrofon: SPM1423
- RTC: BM8563
- Batterie: 200mAh @ 3.7V
- Antenne: 2.4G 3D Antenne
- PIN-Port: G0, G25/G36, G26, G32, G33
- Betriebstemperatur: 0°C bis 60°C
- Gehäusematerial: Kunststoff (PC)
- Produktgröße: 48*25*13mm
- Paketgröße: 114*64*23mm
- Produktgewicht: 17g
- Paketgewicht: 24.8g
Lieferumfang Docs:
https://docs.m5stack.com/en/core/M5StickC%20PLUS2
Hersteller-Informationen
M5Stack Technology Co., Ltd
501, 5F, Tangwei Stock Commercial Building, Youli Road, Bao\'an District
CN - 518000 Shenzhen
https://m5stack.com
support@m5stack.com
WEEE-Nummer: 41403304
Verantwortliche Person für die EU
Sertronics GmbH
Am Studio 20d
DE 12489 Berlin
https://www.berrybase.de
info@berrybase.de
Sicherheitshinweise
- Nicht in feuchter oder nasser Umgebung verwenden, um Kurzschlüsse zu vermeiden.
- Vor direkter Sonneneinstrahlung und extremen Temperaturen schützen.
- Akku nicht überladen oder tiefentladen, Brand- bzw. Explosionsgefahr.
- Nur mit passenden Netzteilen oder Ladegeräten betreiben.
- Vor Inbetriebnahme auf sichtbare Schäden prüfen, defekte Geräte nicht verwenden.
- Kinder und unbefugte Personen von der Nutzung fernhalten.
- Elektronische Bauteile nicht berühren, um statische Entladung zu vermeiden.
- Bei Rauch, ungewöhnlichem Geruch oder Überhitzung sofort vom Stromnetz trennen.
- Alte oder defekte Geräte gemäß den lokalen Entsorgungsvorschriften für Elektronikmüll entsorgen.
- Akkus getrennt und in dafür vorgesehenen Sammelstellen entsorgen.
Mit dieser Funktion können Sie einen individuellen Preis bei uns anfragen.
Wenn Sie einen Zielpreis haben, geben Sie diesen bitte ein. Andernfalls
belassen Sie das Feld auf 9999,99€.
Sie müssen eingeloggt sein, um eine Preisanfrage stellen zu können.